Diesmal ein Geschenktipp

Falls Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für ein älteres Kind oder eine/n Jugendliche/n suchen, hier ein Vorschlag:

Juliane Breinl: Mein Mauerfall. ArsEdition 2019

Thema ist nicht nur das im Titel genannte Ereignis, sondern die deutsch/deutsche Geschichte zwischen 1961 und 1989. Anhand eines Familientreffens erfahren Kinder die Geschichte ihrer Eltern und Großeltern, die durch die deutsche Teilung stark beeinflusst wurde. Wie verschieden das Leben in den beiden deutschen Staaten war, wird durch Beispiele des alltäglichen Lebens klar, seien es nun Schule, Urlaub, Kleidung oder Popmusik.

In kurzen Kapiteln werden die Fakten und Ereignisse verständlich geschildert, unterstützt durch Berichte von Augenzeugen.

Das Buch gibt es natürlich in der Stadtbücherei, es steht in der Jugendabteilung.

Warum ich Ihnen ausgerechnet dieses Buch empfehle?

Im Frühjahr 1969 fuhr ich zum ersten Mal zur Leipziger Buchmesse, das war damals die einzige Möglichkeit, in die DDR zu kommen, wenn man keine Ost-Verwandschaft hatte. Dabei lernte ich eine junge Familie aus Sachsen kennen, die ihrem Staat kritisch gegenüber stand. Wir freundeten uns an und ich besuchte sie immer wieder bis 1983. 1984 durfte sie in die BRD ausreisen. Das zweite Kind, das 1971 geboren wurde, ist Juliane.

Ich wünsche der werten Leserschaft ein schönes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr.

Und kaufen Sie Ihre Buchgeschenke bitte im örtlichen Buchhandel!!

Dorothee Merzhäuser

Dezember 2019