Buchtipp
Hallo liebe Lesende,
sind Sie auch passionierte Krimifans?
Ich habe so viele skandinavische Kriminalromane gelesen, dass ich vor Jahren im abgelegenen schwedischen Ferienhaus jedes Mal alle Türen und Fenster verrammelt habe, wenn ich allein war. Mit Donna Leon lasse ich mich gerne durch Venedig treiben und Bruno, Chef de police, hat in mir den Wunsch geweckt, einmal ins Périgord zu fahren.
Selbstverständlich lese ich auch deutsche Autoren und Autorinnen, und da habe ich seit Jahren zwei Favoriten. Einen davon stelle ich Ihnen heute mit seinem aktuellen Buch vor:
Wolfgang Schorlau. Der große Plan. Denglers neunter Fall. KiWi 2018
Der Autor lebt als freier Schriftsteller in Stuttgart. Sein Protagonist ist Georg Dengler, ein Privatermittler, der früher beim BKA gearbeitet hat und nun mit Hilfe seiner Freundin Olga, einer genialen Hackerin, seine Aufträge bearbeitet.
Das Besondere an Schorlaus Krimis ist, dass sie immer einen politischen oder wirtschaftlichen Hintergrund haben. Da geht es um die Treuhand, Privatisierung von Wasserrechten, Massentierhaltung oder die NSU-Verbrechen. So erfahren Sie auf unterhaltsame Weise Fakten und Hintergründe, die Ihnen vielleicht vorher nicht klar waren.
In diesen aktuellen Fall geht es um die Griechenlandkrise und ich gestehe ehrlich, dass ich nach der Lektüre deutlich schlauer war! Wussten Sie, was ein „Swap“ ist und wie er funktioniert?
In der Stadtbücherei sind alle neun „Dengler“-Fälle als Bücher vorhanden.
Ich wünsche Ihnen Allen einen wunderbaren Herbst, und denken Sie bitte daran, Ihre Bücher im örtlichen Buchhandel zu kaufen.
P.S. Am 7. Oktober um 20.15 Uhr läuft auf ZDFneo „Die letzte Flucht. Denglers sechster Fall“.
Dorothee Merzhäuser
September 2018